Programmfunktionen
German flag   Dutch flag
PC score

Bestimmen Sie anhand der folgenden Tabelle, welche Version für Sie am besten geeignet ist.

PC Version Dateienzugehörigkeit der Programmebenen
Pro             Importiert MIDI, NIFF und Musik XML Dateien
Pro     Exportiert MIDI und NIFF Dateien
Pro 16   Importiert RIFF-MIDI Dateien
Pro 16 8 Importiert Art 1 Standard MIDI-Dateien
Pro 16 8 Exportiert Art 1 Standard MIDI-Dateien
Pro 16 8 Kopieren und einfügen eines ausgewählten Bereichs nach WP, DTP oder graphische Darstellungsanwendungen
Pro 16 8 Öffnen Dateien früherer Versionen von Personal Composer
PC Version Dokumentanzeige
Pro     Einfügen Hilfstaktlinien zwischen Notenlinien
Pro     Einfügen leere Seiten in das Notenblatt für Text oder anderen Verwendungen
Pro 16   Neuanfang mit Seitenzahlen und Taktnummern an jeder Stelle in der Partitur
Pro 16   Verdecken sekundären Notenbalken (z.B. bei Sechszehntelnote)
Pro 16   Notenbalken können den Taktstrich kreuzen
Pro 16   Kann wahlfrei bestimmte Musikschrifttypen verwenden
Pro 16   Textäquivalente für Pedalzeichen
Pro 16   Gekürzte Notenzeilennamen nach dem ersten System nach Wahl verdecken
Pro 16   Wahlfrei Rechtecke oder Kreise um Taktnummern herum verwenden (Quadrate, gerundeten Rechteck, Kreis)
Pro 16 8 Verwenden Wiederholungszeichen, hervorgehoben durch Rechtecke, gerundete Rechtecke oder Kreise
Pro 16 8 Wellen- Strich- oder Punktierte Linien, nach Wahl mit Pfeilpunkt
Pro 16 8 Automatisch den Notenabstand eines Vorzeichens nach Einfügen vor die erste Note im Takt erstellen
Pro 16 8 Einfügen Fingersatznummern untereinander für jede Note
PC Version Werkzeugleisten und Paletten
Pro     Werkzeugpaletten können einer beweglichen Hauptwerkzeugpalette folgen
Pro     Werkzeugpaletten können umgeformt werden
Pro 16   Werkzeugpaletten können groß oder klein sein (PC -8 Paletten sind nur groß)
Pro 16 8 Statuszeile identifiziert Objekte und ihre Parameter
Pro 16 8 Verdeckte Paletten liefern einen 'saubereren' Blick
Pro 16 8 Verwenden Sie eine Palette, um Noten, Vorzeichen, Pausen oder Artikulationen zu wählen
PC Version Dokumentation und Online-Hilfe
Pro 16 8 Umfangreiches Benutzerhandbuch kann von der Website heruntergeladen werden
Pro 16 8 Leichte Erstanweisungen
Pro 16 8 Bildschirmnachrichten identifizieren Werkzeuge und ihre Verwendungen
Pro 16 8 Wählen Sie vorgegebene Notenvorlagen (Templates) oder schaffen Sie Ihre eigenen Vorlagen
Pro 16 8 Helpdesk für Benutzer, die sich registrieren
PC Version Musikeingabe mit der Maus oder mit der Tastatur
Pro 16 8 Wählen rhythmische Notationselemente mit der Computertastatur oder mit der Maus
Pro 16 8 Eingeben Tonart und platzieren mit der Maus
Pro 16 8 Eingeben Tonart und platzieren mit der Computertastatur
Pro 16 8 Eingeben und platzieren Artikulationsmarkierungen, Texte und Dynamiken
PC Version Musikeingabe Echtzeit
Pro     Registrierung verbrauchte Zeit in der Statusleiste des Desktops beim Aufnehmen und Abspielen
Pro 16 8 Eingeben von Noten mit einem MIDI Instrument mit Metronom
Pro 16 8 Eingeben Rhythmische Notationselemente mit der MIDI-, Computertastatur oder von einer Werkzeug-Palette
Pro 16 8 Aufnehmen und abspielen mit einer Genauigkeit von 1024 Einheiten pro Viertelnote
Pro 16 8 Notenzeile aufzeichnen, gleichzeitig zurückliegende Zeilen abspielen
Pro 16 8 Trennungspunkt für das gleichzeitige Aufnehmen von zwei Notenzeilen setzen
Pro 16 8 Notenquantisierung vorher einstellen
Pro 16 8 Verdecken ausgewählte MIDI Kontroller
Pro 16 8 In Schritt-für-Schritt-Modus Noteneingabe auf einem MIDI Instrument
PC Version Noteneingabeskapazität
Pro     Notengröße von einer doppelganzen Noten bis 128tel-Noten
Pro 16 8 Setzen bis zu vier unabhängige Notenstimmen pro Notenzeile.
Pro 16 8 Setzen pro Notenzeile bis zu vier Timbres (Kanal- und Musikinstrumentenkombination)
Pro 16 8 Wahlweise Noten in einen Takt einfügen ohne Rücksicht auf die Taktgröße
PC Version Notenzeilen
Pro     Bis zu 128 Notenzeilen pro System, unbegrenzte Anzahl von Takten pro Datei
Pro     Verschiedene Notenzeilengrößen in der selben Partitur
Pro     Notenzeilen zum alternativen Abspielen von Takte, und Führernoten
Pro 16 8 Von zehn Standardnotenzeilegrößen wählen oder selbst eine Größe definieren
Pro 16 8 Für jede beliebige Notenzeile von 1 bis 15 Linien wählen
PC Version Notenschlüssel und Vorzeichen
Pro 16 8 Aus 16 Notenschlüsseln wählen
Pro 16 8 Einfügen neuen Notenschlüssel oder neue Tonartbezeichnung am Anfang oder innerhalb eines Takts
Pro 16 8 Wahlweise Notenschlüssel, Vorzeichen oder Tonartbezeichnung verdecken
Pro 16 8 Automatische Hinweisnotenschlüssel am Ende der vorheriger Zeile verdecken, wenn gewünscht
PC Version Tonart, Taktvorgaben und Taktlinien
Pro 16   Unbeschränkt neu starten mit Taktnummerierung
Pro 16 8 Eine Taktnummer verdecken
Pro 16 8 Einfach erstellen Tonart- und Taktvorgaben
Pro 16 8 Standard Tonartbezeichnungen verwenden
Pro 16 8 In einem System kann jede Notenzeile eine andere Tonartbezeichnung haben.
Pro 16 8 Komplexe Taktvorgaben schaffen
Pro 16 8 Verdecken Tonart und Taktvorgaben, wenn gewünscht
Pro 16 8 Die Tonartbezeichnung auf Perkussionsnotenzeilen ignorieren
Pro 16 8 Vor einer Notenschlüsseländerung wird automatisch ein doppelter Taktstrich erstellt
Pro 16 8 Einfach Endtaktstrich erstellen und nachfolgende leere Takte löschen
PC Version Textbehandlung
Pro     Maak RTF-tekstblokken op met stijlkenmerken en kleuren
Pro 16   Bis zu 64 QuickFonts selbst definieren
Pro 16 8 Erstellen und platzieren Titel, Urheberrechtsvermerke und andere Texte
Pro 16 8 Text von der Basisseite erscheint auf allen Seiten
Pro 16 8 Erstellen Textmakros zum Ausdrucken der Texte für alle nachfolgenden Seiten
Pro 16 8 Automatische Seitennummerierung
Pro 16 8 Datum, Zeit und Dateinamen für jede Seite ausgeben
Pro 16 8 Große Text-Blöcke mit einem internen Texteditor stellen
Pro 16 8 Löschen, kopieren und einfügen Texte
Pro 16 8 Schreiben und editieren Text-Block in jeder Ansicht
Pro 16 8 Kies een willekeurig lettertype, lettergrootte, tekststijl en uitlijning
Pro 16 8 Anordnung der Text, Schrifttype, Größe, Art und Ausrichtung voll einstellbar
Pro 16 8 Die Ausrichtung, Position und Schrifttype unabhängig für jeden Notenzeilen-Namen angeben
Pro 16 8 Ändern Schrifttype des gesamten gewählten Texts durch Drücken von B, I und U auf der Tastatur
Pro 16 8 Änderungsmöglichkeit aller benötigten Schrifttypen Textblöcke, Notenzeilennamen, Gruppen-Namen oder Liedtexte
PC Version Liedtext
Pro 16 8 Automatisch ausrichten Bindestriche im Liedtext
Pro 16 8 Tonfolge auf eine Silbe automatisch ausrichten
Pro 16 8 Bis zu acht Liedtext-Zeilen
Pro 16 8 Liedtext direkt in die Partitur eintippen
Pro 16 8 Automatische Ausrichtung des Liedtexts nach den Noten
Pro 16 8 Ganze Liedertextzeile oder pro Silbe ausrichten
Pro 16 8 Schrifttypen, Größen und Schrifttypen bei Bedarf mischen
PC Version Akkorde und Gitarren-Notation
Pro     Abspielen Gitarrenakkorde
Pro     Ermöglicht benutzerdefinierter Akkorde zu schreiben
Pro 16 8 Abspielen TAB-Schlüssel
Pro 16 8 TAB-Schlüssel wird automatisch auf Notenzeilenhöhe platziert
Pro 16 8 Einfache Auswahl und Platzierung der Akkordnamen und/oder der Akkordsymbole
Pro 16 8 Erstellen benutzerdefinierte Akkordnamen
Pro 16 8 Automatische Transponierung der Akkordsymbole beim Änderung der Tonart
Pro 16 8 Akkurate Platzierung der Akkordsymbole mit einem Mausklick
Pro 16 8 Gitarren-Tabulaturen-Notation möglich
PC Version Schlaginstrumente
Pro     Programm unterstützt sowohl die P.A.S. Standard Schlagzeugnotation als auch den MIDI-Standard
Pro     Automatisch Trommelwirbel abspielen
PC Version Musik editieren
Pro     Eine komplett markierte Notenzeile vollständig kopieren und einfügen in die Partitur an einer anderen Stelle oder kopieren in eine andere Datei
Pro     Standard Notationselemente wie Linienbreite, Notenabstände von Vorzeichen und Notenschlüssel, usw., neu bestimmen
Pro     Scrollen mit der Maus zum Klein- oder Groß-Zoomen
Pro     Verschieben Taktstriche um Noten und Takte neu zu ordnen
Pro 16   Dynamikzeichen können für einen bestimmten Bereich wachsend oder verringernd wirken
Pro 16   Zeigt auf dem Bildschirm während der Musikwiedergabe den Abspielstand in Seitenansicht und in linearer Ansicht an (In PC-8 nur Seitenansicht möglich)
Pro 16   Sich zwischen Hauptspielstandsfenster und einzelne Teilansichten bewegen
Pro 16 8 Zum Ausrichten der Objekte werden sie von der Hilfslinie angezogen (wahlweise)
Pro 16 8 Objekt im Fokus wird in Farbe (wahlweise) angezeigt
Pro 16 8 Vorschlagnoten setzen und bearbeiten
Pro 16 8 Keine Veränderung gesperrter Takte, bei Änderungen und Formatierung der Seite
Pro 16 8 Jedes Ende eines Bindebogens wird beim Verschieben einer Note mitbewegt
Pro 16 8 Wenn ein Objekt fokussiert wird, verbindet sich eine gestrichelte farbige Linie mit dem zugehörigen Objekt (Note, Takt, usw.)
Pro 16 8 Bei der Platzierung einer Crescendo-, Diminuendo-Gabel oder eines Bindebogens springt der Cursor selbständig an das Ende, an dem eine Änderung am schnellsten durchgeführt wird
Pro 16 8 Manuelles Scrollen mit der Maus
Pro 16 8 Veränderung des aktiven Fensters von 33% bis 2250% Größe
Pro 16 8 Verwendung des Bildschirmlineals und Hilfslinie zur Platzierung von Elementen wie Text, Fingersatz, Akkordsymbole usw.
Pro 16 8 Jedes Fenster zur Betrachtung auf gewünschte Art verändern (Ansicht, Vergrößerung, usw.)
Pro 16 8 Löschen, ausschneiden, kopieren und einfügen wahlweise zwischen den Dateien
Pro 16 8 Springe direkt zu jeder gewünschten Seite oder Takt in der Partitur
Pro 16 8 Öffnen Dateien auf dem Desktop: Bei PC-Pro: unbegrenzt; PC-16: 4; PC-8: 2
Pro 16 8 Schalten mit der Einbindung eines Objekts zwischen Takte, Note und Seite
Pro 16 8 Selektieren eine Notengruppe, einschließlich Taktteile, um alle gleichzeitig zu editieren
Pro 16 8 Einfügen, ausschneiden, kopieren und löschen Musik
Pro 16 8 Betrachten der Parameter von fast allen Objekten durch doppelklicken
Pro 16 8 Alle Objekte oder Texte können an jeden Platzt verschoben werden
Pro 16 8 Transponieren, ändern Notenbalken und wechseln Instrumente
Pro 16 8 Auswählen und neu positionieren Wiederholungssymbole, Texte und Dynamiken
Pro 16 8 Platzierte Akzente werden automatisch weiter gerückt, wenn die Richtung des Notenhalses sich ändert
Pro 16 8 Noten und Pausen innerhalb der Takte neu verteilen
Pro 16 8 Taktbreiten durch Verschieben des Taktstrichs einstellen
Pro 16 8 Notenhalsrichtung von einzelnen Noten oder von ausgewählten Gruppen von Noten verändern noten
Pro 16 8 Graphische Wiederholungszeichen und Textwiederholungsmarkierungen
Pro 16 8 Verändern Taktabstände in einem Takt
Pro 16 8 Notepositionen verändern, ohne die Taktabstände zu verändern
Pro 16 8 Verändern Phrasierungsbögen, Bindebögen Crescendos und Diminuendos
Pro 16 8 Auf einfache Weise Wiederholungsanfangs- und Wiederholungsendetaktstrich für jede gewählte Region erstellen
Pro 16 8 Alle Noten in einer ausgewählten Region nach oben oder unten bewegen mit Hilfe der Pfeiltasten
Pro 16 8 Verschieben Noten von einer Stimme zu einer anderen
PC Version Teil-Extraktion
Pro 16   Eine oder mehrere Notenzeilen zugleich extrahieren
Pro 16   Textmakros für Teil-Extraktion von Vorlagen
Pro 16   Automatisches Zusammenfassen von leeren Takten und Ersetzen durch Mehrfachpausen
Pro 16   Beim Setzen eines Endetaktstriches werden automatisch die nachfolgenden Leertakte gelöscht
Pro 16   Notenzeilen extrahieren mit Hilfe einer Vorlage mit vordefiniertem Layout
Pro 16   Nach Wahl eine extrahierte Stimme transponieren oder nur beim Abspielen transponieren
Pro 16   Seiteneigener Text von Seite 1 und Basisseite werden zum entnommenen Teil kopiert
Pro 16   Beim Extrahieren werden Originalmanuskriptattribute wie Taktnummerierung auch mit kopiert
Pro 16   Einrichtung und Layout des extrahiertes Teils können von der Originalpartitur oder auf einer Vorlage basieren
Pro 16   Dynamische Zeichen und MIDI Kontroller, die für alle Notenzeilen verwendet werden, sind auch für jeden extrahierten Teil verwendbar
PC Version Notenbalken, Notenhälse und Notenköpfe
Pro 16   Verdecken sekundäre Notenbalken (z.B. einen Sechszehntelnotenbalken)
Pro 16   Taktstrichübergreifende Notenbalken werden unterstützt
Pro 16   Notenzeilenübergreifende Notengruppen mit Notenbalken und eingeschlossenen Pausen werden unterstützt
Pro 16 8 Wähle Standard-Notenköpfe oder andersförmige Notenköpfe
Pro 16 8 Kontrolliere und verändere die Richtung der Notenhälse von einzelnen Noten oder von ausgewählten Gruppen
Pro 16 8 An jeder graphisches Element ist eine MIDI Event zuzuteilen
Pro 16 8 Vorschlagnoten hinzufügen – kleine Vorschlagnoten können in jede Notenzeile geschrieben werden
Pro 16 8 Erstellen automatisch Doppeltaktstrich vor jeder nachfolgenden Tonartänderung
Pro 16 8 Die Größe der Notenköpfe kann bei allen Noten in einem ausgewählten Teil der Partitur zugleich geändert werden
PC Version Graphische Darstellungen
Pro     Einfügen graphische Darstellungen von anderen Anwendungen
Pro 16 8 Auswählen jeden Bereich und kopieren als WMF oder BMP Grafik
Pro 16 8 Erstellen punktierte, gerade, gestrichelte und wellige Linien
Pro 16 8 Erstellen Ellipsen, Rechtecke, perfekte Kreise und Quadrate
Pro 16 8 Wählen Zeilendicke und Füllung für Rechtecke und Ellipsen
PC Version Musikwiedergabe und MIDI
Pro     Automatische Erstellung Triller, Vorschläge und Doppelschläge, mit Symbole
Pro     Automatische Erstellung Arpeggios über eine oder zwei Notenzeilen, sichtbar durch eine gerade wellige Linie mit Pfeil am Ende zur Erkennung der Abspielrichtung
Pro     Automatische Erstellung Glissandos, dargestellt durch gerade oder wellige Linien
Pro     Automatische Erstellung des Pitch Band-Effekts kontinuierlich für Instrumente wie Trompete, Geige
Pro     Anwenderdefinierte Gitarrenakkorde
Pro     Automatische Trommelwirbel-Effekte
Pro     Abspielen Gitarrenakkorde
Pro     Anweisungen D.S., D.C., Segno, al Coda und al Fine steuern beim Abspielen automatisch den Musikablauf
Pro     Notenhalse mit Querstrichen werden beim Abspielen wiederholt
Pro     Am Bildschirm Zeitmessung bei der Musikwiedergabe
Pro     Wiederholungszeichen (Schrägstrich) für Wiederholungen von Notengruppen und Takte
Pro     Manuell MIDI Event Symbol setzen, um Musikwiedergabe zu installieren oder zu verändern
Pro 16   Fermate werden bei der Musikwiedergabe als Pausen wiedergegeben
Pro 16 8 Benutzerdefinierte Standardwerte für das Abspielen von Dynamikzeichen
Pro 16 8 Abspielen einen Musikpart durch ein MIDI Instrument, einem Sound-Modul oder Audiokarte
Pro 16 8 Dynamische Zeichen, Oktavzeichen, Wiederholungen und Tempozeichen bestimmen den Ablauf der Musikwiedergabe
Pro 16 8 Manuell MIDI Ereignisse erstellen und editieren
Pro 16 8 MIDI Kontroller können als einzelne Ereignisse oder Übergänge, linear oder nichtlinear sein
Pro 16 8 Mit dem Mixerfenster können Tempo, Volumen und jede Notenzeile einzeln oder stumm eingestellt werden
Pro 16 8 Abspielen ausgewählte Notenzeilen oder ein ganzes Layout, von Anfang bis Ende oder Takte nach Wunsch
Pro 16 8 Nach dem Abspielen geht die Musikwiedergabe wieder zurück zum Anfangstakt
Pro 16 8 Zeigt den Abspielstand auf dem Bildschirm während der Musikwiedergabe, in Seitenansicht und auch in linearer Ansicht an
Pro 16 8 Bestimmung der Klangfarbe für jede Notenzeile
Pro 16 8 Einfache Zuteilung eines MIDI Kanals oder einer MIDI-Instrumentennummer und einzeln- oder stumm stellen in jede Notenzeile
Pro 16 8 Wiedergabe von interpretierenden Zeichen, Texte und Formen bestimmen
Pro 16 8 Abspielen wie vorgegeben oder wie aufgenommen
PC Version Seiten-Layout
Pro 16   Einfügen leere Seiten an jeder Stelle der Partitur
Pro 16 8 Einstellen des Layouts aus einzelnen Notenzeilesystemen und Seitenrändern
Pro 16 8 Verschiebe Liedtexte, Akkorde, Ausdrücke, Titel, Textblöcke und andere Elemente
Pro 16 8 Ausgewählte Takte in Notenzeilensysteme einpassen
Pro 16 8 Einfügen Notenzeilensysteme in die eigene Partitur, bei gleichzeitiger Beibehaltung der ursprünglichen Systeme
Pro 16 8 Automatisches Wiedereinordnen von Takte, Systeme und Seiten nach dem Einfügen von Notenzeilensystemen
Pro 16 8 Einfaches Setzen der Abstände zwischen den Notenzeilen
Pro 16 8 Notenzeilensysteme einrücken und horizontal oder senkrecht nachjustieren
Pro 16 8 Die Partitur des Dirigenten durch Verdecken von leeren Notenzeilen vereinfachen
PC Version Drucken
Pro 16   Freie Wahl beim Ausdrucken von Seiten
Pro 16 8 Ausdrucken auf jedem Windows-kompatiblen Drucker
Pro 16 8 Ein- oder Zweiseitendruck
Pro 16 8 Seiten sortieren
Pro 16 8 Partitur umwandeln in eine Datei, dass ohne Personal Composer ausgedruckt werden kann
Personal Composer wordt op de Nederlandstalige markt gebracht
door Uitgeverij Educatieve Media uit Houten.